KONTAKT
riba:businesstalk GmbH
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Tel. +49[0]261-96 37 57 0
info@riba.eu



Die Kenntnis der Märkte ist unabdingbare Voraussetzung
Die Berater von riba:businesstalk zeichnen sich durch profundes Wissen über die aktuellen Entwicklungen und längerfristigen Entwicklungstendenzen auf den Märkten der IT & Telekommunikation aus. Sämtliche Empfehlungen, Kommunikationsschritte und Gestaltungsmaßnahmen fußen deshalb auf soliden Kenntnissen und sind auf die jeweilige Marktlage sowie die künftig zu erwartenden Marktverschiebungen zugeschnitten.
Die am schnellsten wachsenden Märkte innerhalb der IT & Telekommunikation weltweit
Cloud und Virtualisierung sind die am schnellsten wachsenden IT-Märkte weltweit. Führende Experten sagen einen nachhaltigen Einfluss von Cloud-Technologien auf die gesamte IT-Welt voraus. Wichtigste Vorteile für Unternehmen: Cloud und Virtualisierung bieten maximale Flexibilität durch weltweiten ortsunabhängigen Zugriff auf Geschäftsanwendungen und IT-Ressourcen. Zudem ermöglichen sie die Optimierung der IT-Ausgaben.
Kostensenkende Technologien wie VDI (Virtual Desktop Integration) minimieren etwa die Hardwarekosten und schaffen eine virtualisierte IT-Landschaft, die sich effizient administrieren lässt. Wartungs- und IT-Personalkosten sinken dadurch nachhaltig. Der Einsatz von Public-Cloud-Diensten wiederum macht teure Anwendungen, hochverfügbare IT-Infrastruktur sowie Speicherplatz und Rechenleistung für jedermann bezahlbar.
Insbesondere für IT-Channel und Value Add Distribution entstehen durch diese Entwicklung attraktive Marktchancen. Denn Enterprise-Anwendungen werden nunmehr auch für kleine und mittelständische Unternehmen interessant, nachdem sie vorher oft aus Kostengründen abgelehnt wurden.
Das Rückgrat der deutschen IT-Wirtschaft
Mit etwa 30.000 Resellern bildet der IT-Channel mit spezialisierten Fachhändlern und Systemhäusern das Rückgrat der deutschen IT-Wirtschaft. Eine zentrale Rolle kommt in diesem Multi-Tier-Konzept der IT- und Spezialdistribution zu: Sie verbindet die Bedürfnisse von Herstellern und Fachhandel zu einem umfassenden Sales- und Logistik-Konzept.
An dieser Schlüsselstellung innerhalb der Wertschöpfungskette der IT & Telekommunikation ändert auch die Tatsache nichts, dass die Zunahme von E-Tail-Anbietern im IT-Markt ihre Spuren hinterlassen hat. Denn der Distribution eröffnen solche Marktverschiebungen die Chance, sich im facettenreichen IT-Geschäft neu und schärfer zu profilieren: Ob Value-Add-Distributor mit umfangreichen Dienstleistungen und qualifizierten Fachberatern oder Broadliner mit hocheffizienter europaweiter Logistik – der IT-Markt bietet mehr denn je Raum für gesundes und kontinuierliches Wachstum.
Damit sich IT-Distributoren vom Wettbewerb differenzieren können, muss freilich auch die Fachhandelskommunikation entsprechend ausgerichtet werden. Dabei gilt es, individuelle Merkmale wie besondere Stärken, intelligente Fachhandelsprogramme oder selektive Herstellerbindungen deutlich und nachhaltig herauszustellen.
IT-Schutz wird im geschäftlichen Kontext immer wichtiger.
Auch durch Sicherheitslücken in der Cloud oder die tägliche Flut an E-Mail-Nachrichten gehen permanente Gefahren für das Netzwerk aus. Zusätzlich steigt die IT-Komplexität innerhalb von Unternehmen durch Trends wie Bring Your Own Device (BYOD). Es gilt zu verhindern, dass latent vorhandene Schädlinge ein Schlupfloch in einer solch komplexen Umgebung innerhalb der IT & Telekommunikation finden. Deshalb bietet der Markt vielfältige Sicherheitslösungen, die auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und -anforderungen zugeschnitten sind.