[Customer Qualification]
Das erfolgreiche Redesign von Vertriebsorganisationen beginnt mit einem intelligenten Clustern von Bestandskundenpotenzialen.
Customer Qualification, die Segmentierung der Kunden, basiert auf unterschiedlichsten Faktoren wie Umsatz, Ertrag, Produkt und Leistung sowie Betreuungsart und -aufwand oder wird schlicht nach angestrebten Investitionsbereichen umgesetzt, in welchen das jeweilige Unternehmen zukünftig Ertrag generieren möchte.
[Customer Development]
Eine der wesentlichen Zielsetzungen der Customer Qualification ist die idealerweise vollumfängliche Ausschöpfung des Kaufkraftpotenzials beim Kunden; einfacher ausgedrückt: die Kundenentwicklung.
Die im Rahmen des Customer Qualification klassifizierten Kundensegmente können im Rahmen der Vertriebsberatung übergreifend in die Kategorien Key-Account, Development und Pool eingeteilt werden.
Geht es im Bereich des Key-Account um Halten des Umsatzes durch Erhöhung der Kundenbindung, hat der Bereich des Development den klaren Anspruch der zukünftig besseren Kaufkraftausschöpfung des Kunden.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im operativen IT-Geschäft (Distribution und Herstellung) stellt die rbt:Consulting ihren Kunden eine hohe Expertise im Bereich Vertriebsmechanismen (B2B und B2C) zur Verfügung.